solarenergie
Kolb AG Ettingen
Wie Photovoltaik funktioniert
Solarzellen wandeln Sonnenstrahlen in elektrische Energie um – ganz ohne Abfall, Lärm oder Abgase. Diese Technik nennt sich Photovoltaik und ist ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern profitieren auch von einer nachhaltigen Energiequelle.
Umweltschonend in die Zukunft: Einmal installiert, produziert eine Solaranlage mit geringem Wartungsaufwand während mindestens 30 Jahren zuverlässig Strom. Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet die Kolb AG massgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen für Privat- und Geschäftskunden.
Unabhängig & nachhaltig
Die eigenen Solaranlagen garantieren ein hohes Mass an Unabhängigkeit bei der Stromversorgung. Gleichzeitig sind sie Ausdruck eines persönlichen Engagements für eine verantwortungsvolle Ressourcennutzung. Sie investieren in Ihre eigene Zukunft und reduzieren Abhängigkeiten von Energieversorgern.
Massgeschneiderte Lösungen für Sie
Die Kolb AG installiert Solaranlagen exakt nach Ihren Bedürfnissen. Unsere ausgebildeten Spezialisten verfügen über das nötige Fachwissen, um Ihre optimale Lösung zu realisieren. Von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie persönlich. Eine kostenlose Vor-Ort-Beratung ist für uns selbstverständlich.
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
Ein ZEV ermöglicht es Eigentümern und Mietern, gemeinsam produzierten Solarstrom direkt vor Ort zu nutzen. Der Strom wird fair abgerechnet, Überschüsse ins Netz eingespeist und bei Bedarf zusätzlicher Strom bezogen.
Vorteile für Eigentümer/Investoren:
- Höhere Rentabilität der Solaranlage
- Wertsteigerung der Immobilie
- Nachhaltige Energieversorgung
Vorteile für Bewohner/Verbraucher:
- Günstiger Solarstrom vom eigenen Dach
- Transparente Abrechnung
- Beitrag zum Klimaschutz
So funktioniert’s:
- Eine PV-Anlage produziert Strom
- Alle Teilnehmer sind über einen gemeinsamen Netzanschluss verbunden
- Jeder hat einen eigenen Zähler, der Verbrauch wird individuell abgerechnet
Zusatznutzen:
Durch intelligente Steuerung (z. B. für Wärmepumpen oder E-Autos) kann der Eigenverbrauch weiter gesteigert werden.
Kolb AG geht mit gutem Beispiel voran
Die Firma Kolb geht mit gutem Beispiel voran und betreibt seit September 2012 eine eigene Solaranlage auf dem Gewerbehaus Brühlmattweg in Ettingen. Damit zeigen wir, dass wir nicht nur Lösungen für unsere Kunden entwickeln, sondern selbst aktiv auf nachhaltige Energie setzen.








